Naturzeichnen auf dem Glauberg – ein goldener Vormittag
- Projekt O.A.S.E.

- 9. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Am 7. September trafen sich rund um das Glaubergplateau 17 Menschen, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Ältere, zu einem Vormittag des Naturzeichnens. Die Künstler vom Atelier Wallmann begleiteten dies. Das Wetter hielt, was Spätsommer verspricht: warmes Licht, klare Luft, ein wirklich goldener Morgen. Gezeichnet und gemalt wurde nach eigenem Tempo und Blick: Anfänger:innen neben Fortgeschrittenen, jede Hand mit ihrem eigenen Strich. Aquarellfarben, Kohle, Bleistift und Buntstift lagen bereit, die Motive fanden wir direkt vor den Füßen. Besonders ins Auge fiel der reife Zwergholunder, überall präsent und vielfach festgehalten. Doch es ging nicht nur um Linien und Farben. Menschen, die sich im Alltag nie begegnen würden, saßen nebeneinander, tauschten sich aus, lachten, schwiegen, schauten. Wir haben die Fauna und Flora des Glaubergs mit allen Sinnen erfahren und nebenbei gelernt, wie unterschiedlich Wahrnehmung sein kann, wenn man sie teilt. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem Keltenmuseum am Glauberg durchgeführt. Veranstaltungspartner waren die Bürgerstiftung Altenstadt. Unterm Strich: ein stiller, starker Vormittag. Einfach, nah an der Natur – und verbindend. Das Projekt Naturzeichnen auf dem Glaubergplateau ist Teil des Programms „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.“





